Informationen 27

Rohstoffbericht Baden-Württemberg 2012/2013
Bedarf, Gewinnung und Sicherung von mineralischen Rohstoffen
-- Dritter Landesrohstoffbericht --
Bearbeiter:
Dr. Wolfgang Werner, Birgit Kimmig, Peter Tschernay, Dr. Jens Wittenbrink, Dr. Helmut Bock & Dr. Markus Kleinschnitz
Gastautoren: Thomas Bahnert, Thomas Eble, Andreas Lersch, Katja Selk, Markus Wachutka & Dr. Michael Aufrecht
Freiburg i. Br. 2013, 204 S.
LGRB-Produkt: 10.- EUR, bestellen
LGRB-Produkt: PDF-Download (s. u.)
LGRB-Nachricht 07/2013: | Dritter Landesrohstoffbericht Baden-Württemberg; Bedarf, Gewinnung und Sicherung von mineralischen Rohstoffen |
Kurzbeschreibung
Im Abstand von 6 Jahren erstellt das LGRB den Landesrohstoffbericht Baden-Württemberg. Hauptziel der Rohstoffberichte ist es, einen Überblick über die Rohstoffsituation im Land zu geben und qualitätsgesicherte landesweite Daten als Grundlage für eine nachhaltige Rohstoffsicherung zu liefern. Mittlerweile kann das LGRB auf eigene qualitätsgesicherte Daten und Informationen aus über 25-jähriger Erhebungstätigkeit zurückgreifen. Auf dieser Grundlage lassen sich Trends bei der Gewinnung und Nutzung heimischer Rohstoffe erkennen. Dies gilt sowohl landesweit als auch in Bezug auf Regionen und Rohstoffgruppen. Im 3. Landesrohstoffbericht werden auch die Ergebnisse von Erkundungsprogrammen seit den 1990er Jahren und der Stand der Erstellung von Rohstoffkarten dargestellt, deren Erarbeitung und Publikation im Jahr 1999 begann.
Inhalt


