Informationen 34
Buntsandstein in Baden-Württemberg
Bearbeiter:
Dr. Edgar Nitsch
Freiburg i. Br. 2024, 208 S., 62 Abb., 2 Tab., 11 Beil.
LGRB-Produkt: PDF-Download (s. u.)
Kurzbeschreibung
Mit der vorliegenden Arbeit wird eine umfassende Beschreibung des Buntsandsteins in Baden-Württemberg vorgelegt und dessen stratigraphische Gliederung aufgrund der Ergebnisse von mehr als 400 Bohr- und 50 Aufschlussprofilen revidiert. Durch Beschreibung der jeweiligen lithologischen Zusammensetzung, ihrer regionalen Unterschiede und durch mehrere Korrelationsdiagramme für lithologische Profilaufnahmen und für Gammalogs wird landesweit eine Einstufung neuer Bohrprofile erleichtert und zugleich die Korrelation der Abfolgen über die Landesgrenzen hinaus ermöglicht. Eine umfassende Bibliographie zum Buntsandstein in Baden-Württemberg und zusammenfassende Übersichten der bisher bekannten Fossilführung ergänzen die Darstellung.
Inhalt
Kap. 1 | Einleitung | 11 |
Kap. 2 | Erforschungsgeschichte | 14 |
Kap. 3 | Paläogeographischer Rahmen | 25 |
Kap. 4 | Altersstellung | 36 |
Kap. 5 | Faziesentwicklung, Ablagerungsräume | 37 |
Kap. 6 | Lithostratigraphische Gliederung | 61 |
Kap. 7 | Korrelation von Bohrlochmessungen | 127 |
Kap. 8 | Diskussionen zu stratigraphischen Einzelfragen | 130 |
Kap. 9 | Ausblick | 145 |
Kap. 10 | Dank | 145 |
Kap. 11 | Bibliographie und weitere zitierte Literatur | 146 |
Kap. 12 | Erläuterungen zu den Beilagen | 182 |
Anhang 1 | Historische Begriffe | 184 |
Anhang 2 | Verwendete Profile | 196 |
Beilagen | Korrelationsdiagramme |
Download
Heft 34 der LGRB-Informationen wird ausschließlich in digitaler Form als PDF angeboten. Dabei wird neben einer geringer aufgelösten Version für den Gebrauch am Bildschirm eine hochauflösende (300 dpi) Version angeboten, die dem Nutzer die Möglichkeit bietet, eine professionelle Druckfassung für den eigenen Gebrauch erstellen zu lassen (Print-on-demand). Die Beilagen sind als Vektorgrafiken skalierbar.
Version für Desktop / Bildschirm
Für Print-on-demand (Download kann etwas dauern):