Abonnement von Geoanwendungen und Geodatendiensten des LGRB
Das LGRB bietet neben Geodaten auch den Online-Zugriff auf Geodaten über Dienste (Geodatendienste) und Internet-Kartenanwendungen des LGRB (Geoanwendungen). Ein Großteil dieser Geodatendienste und Geoanwendungen ist kostenfrei und kann über die Produkte-Seite oder in der Übersicht der Geoanwendungen und Geodatendienste direkt aufgerufen werden.
Die hier aufgeführten Geodatendienste und Geoanwendungen sind registrierungspflichtig, bzw. kostenpflichtig, einige können nur von bestimmten Nutzergruppen abonniert werden.
Die hier aufgeführten Geodatendienste und Geoanwendungen sind registrierungspflichtig, bzw. kostenpflichtig, einige können nur von bestimmten Nutzergruppen abonniert werden.
Registrierungspflichtige, kostenpflichtige Geodatenanwendungen/Geodatendienste des LGRB
- Informationssystem Oberflächennahe Geothermie für Baden-Württemberg (ISONG) - Erweiterte Version (Info | Registrierung)
- Ingenieurgeologische Gefahrenhinweiskarte von Baden-Württemberg 1 : 50.000 (GeoLa) (Info | Registrierung)
Registrierungspflichtige, kostenfreie Geodatenanwendungen / Geodatendienste des LGRB für bestimmte Nutzergruppen
- LGRB-Bohranzeigen-System für Ingenieurbüros und Bohrfirmen (BANZ) (Info | Registrierung)
- LGRB-Geoportal für die Unteren Verwaltungsbehörden (UVB-PORTAL) (Info | Registrierung)
Wichtige Hinweise zur Nutzung und zu Kosten
- Der Zugang zu Geoanwendungen berechtigt auch zur Nutzung der Geodatendienste, die der Geoanwendung zugrunde liegen. Mit der Registrierung zu Geodatendienst oder Geoanwendung erwerben Sie immer beide Produkte. Informationen zur Nutzung der Geodatendienste finden Sie im Download-Bereich.
- Geodaten-Dienste können für einen Zeitraum von 6 oder 12 Monaten abonniert werden. Während dieses Zeitraums kann beliebig oft auf die Dienste zugegriffen werden (Flatrate).
- Für MitarbeiterInnen in staatlichen und kommunalen Behörden (Ministerien, Regierungspräsidien, Landratsämtern, Städten und Gemeinden sowie Planungsbehörden z.B. Regionalverbände) des Landes Baden-Württemberg ist die Nutzung für dienstliche Zwecke kostenfrei. Wählen Sie hierzu im Bestellvorgang Behörde (kostenfrei) und geben Sie als Bestelladresse ihre dienstlichen Kontaktdaten an. Firmen/Büros, die im Auftrag einer Behörde tätig sind, bestellen ebenfalls den Zugang über die Behörde. Hierzu ist eine Verpflichtungserklärung zu unterzeichnen.
- Beachten Sie bitte die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des LGRB sowie die ergänzenden und abweichenden Bestimmungen zu den Geodatendiensten.
- Die Zugangsdaten sind benutzerspezifisch und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Soll der Zugang für mehrere Benutzer oder den Serverbetrieb eingerichtet werden, so gilt die folgende Lizenz- und Preistabelle.
Lizenzmodell | Faktor | IGHK50 | ISONG |
1 Anwender | 1 | 180.- EUR | 50.- EUR |
2-4 Anwender | 1,5 | 270.- EUR | 75.- EUR |
5-10 Anwender | 2,5 | 450.- EUR | 125.- EUR |
Serverlizenz Intranet (> 10 Anwender) | 5,0 | 900.- EUR | 250.- EUR |
Serverlizenz Extranet / Internet / Broker | 10,0 | 1800.- EUR | 500.- EUR |