LGRB-Nachrichten
Die LGRB-Nachrichten sind der moderne Newsletter des LGRB. Seit 2001 informiert dieses zweiseitige DIN A4-Blatt über neue Produkte, aktuelle Veranstaltungen oder Projekte. Die LGRB-Nachrichten im PDF-Format können im kostenfreien Abonnement per E-Mail bezogen werden. Hierzu ist eine einmalige Registrierung (abteilung9@rpf.bwl.de) notwendig. Alternativ stehen sie im Download-Bereich der LGRB Homepage zur Verfügung.
Datum | Nummer | Kurzbeschreibung | Download |
---|---|---|---|
15.10.2019 | 2019/05 | Beiträge des LGRB für die Raumordnung und Bauleitplanung | Download |
26.08.2019 | 2019/04 | Deutlich spürbare Erdbeben am Bodensee - Region Konstanz, Juli/August 2019 - | Download |
07.08.2019 | 2019/03 | Neues geowissenschaftliches Internetportal für Baden-Württemberg: LGRBwissen ist online | Download |
12.03.2019 | 2019/02 | Fachbericht „Zur Erstellung von Rohstoffkarten als Grundlage der Rohstoffsicherung in Baden-Württemberg“ erschienen | Download |
12.02.2019 | 2019/01 | Informationen zur UTM-Umstellung der LGRB-Fachanwendungen im Internet | Download |
12.10.2018 | 2018/09 | Neuerungen im LGRB Online-Shop | Download |
12.10.2018 | 2018/08 | Erweiterung des bodenkundlichen Geodatenangebots | Download |
11.09.2018 | 2018/07 | Erdbebenüberwachung Baden-Württemberg. Das modernisierte Starkbeben- und Detektionsmessnetz | Download |
11.09.2018 | 2018/06 | Rohstoffgewinnung in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg | Download |
21.08.2018 | 2018/05 | Erfolgreiche Erschließung von Naturwerksteinlagerstätten für die Erhaltung bedeutender Baudenkmäler | Download |
27.06.2018 | 2018/04 | Landesweite digitale Geodaten über mineralische Rohstoffe – praktische Nutzungshinweise | Download |
14.05.2018 | 2018/03 | Das digitale Baugrundkartenwerk Stuttgart | Download |
26.02.2018 | 2018/02 | Informationssystem Oberflächennahe Geothermie (ISONG) - Themenkarten für Erdwärmekollektoren | Download |
09.02.2018 | 2018/01 | GeoLa: Erweiterung der Produktpalette zu den Geofachdaten Hydrogeologie | Download |
21.12.2017 | 2017/04 | Neue Kartenanwendung Rauminformationssystem Bergbau in Baden-Württemberg (RISBinBW) zeigt bergbauliche Nutzung im Land | Download |
17.07.2017 | 2017/03 | Rohstoffkartierung und -bewertung: Mit der rohstoffgeologischen Bestandsaufnahme im Großraum zwischen Freiburg und dem Hochrhein wurde ein wichtiges Etappenziel erreicht | Download |
01.03.2017 | 2017/02 | Regionale Rohstoffversorgung: Erheben – Bewerten – Planen | Download |
19.01.2017 | 2017/01 | Baden-Württembergs Geologie in neuen Farben - Neues Farbschema für amtliche geologische Geofachdaten | Download |
05.10.2016 | 2016/08 | Prof. Dr. Jörg-Detlef Eckhardt neuer Abteilungsleiter des Landesamts für Geologie, Rohstoffe und Bergbau im Regierungspräsidium Freiburg | Download |
25.08.2016 | 2016/07 | Neuigkeiten bei Geodatendiensten | Download |
06.06.2016 | 2016/06 | Exkursionsführer: Paläoböden in quartärgeologischen Sequenzen und als Bestandteile des Solums rezenter Oberflächenböden | Download |
27.04.2016 | 2016/05 | Informationssystem Oberflächennahe Geothermie (ISONG) - Erweiterung um die Gliederung des Untergrundes in Grundwasserleiter und Grundwassergeringleiter | Download |
10.02.2016 | 2016/04 | Erfolgreicher Abschluss des EU-Projekts GeoMol - Geopotenziale für die nachhaltige Nutzung des tieferen Untergrundes in den alpinen Vorlandbecken | Download |
08.02.2016 | 2016/03 | Fachberichte des Referats Landesbodenkunde 2015 | Download |
29.01.2016 | 2016/02 | LGRB stellt die geologischen Untersuchungen zu Baugrundhebungen im nördlichen Stadtgebiet von Böblingen vor | Download |
04.01.2016 | 2016/01 | Das Internationale Jahr des Bodens 2015 – Aktivitäten des LGRB und seiner Partner | Download |
19.11.2015 | 07/2015 | Wirtschaftlich nutzbare Rohstoffvorkommen der Ostalb erkundet | Download |
05.10.2015 | 06/2015 | Tag des Geotops 2015 – Gartenschau Mühlacker | Download |
24.07.2015 | 05/2015 | Integrierte geowissenschaftliche Landesaufnahme Baden-Württemberg (GeoLa) -- GeoFachdaten - Hydrogeologie landesweit digital verfügbar | Download |
12.05.2015 | 04/2015 | Integrierte geowissenschaftliche Landesaufnahme Baden-Württemberg (GeoLa) | Download |
26.03.2015 | 03/2015 | Makroseismischer Atlas Baden-Württemberg - 19. und 20. Jahrhundert | Download |
23.03.2015 | 02/2015 | Weitreichende Pläne: Rohstoffgeologische Arbeiten in verschiedenen Stadien der Regionalplanung | Download |
18.03.2015 | 01/2015 | Informationssystem Oberflächennahe Geothermie (ISONG) steht landesweit flächendeckend zur Verfügung – Informationsveranstaltung und Freischaltung – | Download |
26.11.2014 | 09/2014 | Tiefbohrprofile von Bad Urach als regionale Standards neu bearbeitet | Download |
25.11.2014 | 08/2014 | LGRB auf der zweiten GEC Geotechnik expo & congress in Offenburg | Download |
24.07.2014 | 07/2014 | Nachweis einer hochwertigen Sandsteinlagerstätte zur Erhaltung der Bauwerke der "Schwäbischen Gotik" | Download |
24.03.2014 | 06/2014 | Ingenieurgeologische Gefahrenhinweiskarte Baden-Württemberg - Überblick auf geogene Naturgefahren | Download |
14.03.2014 | 05/2014 | Der LGRB-Kartenviewer: eine neue Internet-Kartenanwendung als zentrale Plattform der LGRB-Geodatendienste | Download |
20.02.2014 | 04/2014 | Neue Internet-Anwendungen des LGRB unter www.lgrb-bw.de freigeschaltet | Download |
11.02.2014 | 03/2014 | Nachschlagewerk über die Naturwerksteinschätze Südwestdeutschlands erschienen | Download |
10.02.2014 | 02/2014 | Forschungsbohrungen in Spiegelberg Bohrprojekt am Juxkopf erfolgreich abgeschlossen | Download |
06.02.2014 | 01/2014 | Eine neue Baugrundkarte für die Landeshauptstadt Stuttgart | Download |
17.12.2013 | 08/2013 | 125 Jahre Staatlicher Geologischer Dienst | Download |
16.12.2013 | 07/2013 | Dritter Landesrohstoffbericht Baden-Württemberg; Bedarf, Gewinnung und Sicherung von mineralischen Rohstoffen | Download |
10.12.2013 | 06/2013 | Tag des Geotops 2013 in Baden-Württemberg | Download |
29.10.2013 | 05/2013 | Ergebnisse des EU-Projekts GeORG jetzt als LGRB-Informationen 28 erschienen | Download |
25.07.2013 | 04/2013 | Geologische Karte des Oberrheingrabens / Carte géologique du Fossé rhénan supérieur im Übersichtsmaßstab erschienen | Download |
23.07.2013 | 03/2013 | Der GeoKoffer – Bausteine des Landes und Rohstoffwissen für die Schulen --- Gesteine des Landes zum Anfassen, Analysieren und Verstehen | Download |
19.02.2013 | 02/2013 | LGRB-Informationen 26 erschienen: Die Forschungsbohrung Heidelberg und Beiträge zum Quartär in Baden-Württemberg | Download |
07.01.2013 | 01/2013 | Informationssystem Oberflächennahe Geothermie -- Südwesten des Landes jetzt vollständig integriert | Download |
19.12.2012 | 06/2012 | "Boden und Ernährung" -- Tag des Bodens in Emmendingen-Hochburg | Download |
11.12.2012 | 05/2012 | Ein Meilenstein für die Baudenkmalpflege: Zur Wiedereröffnung eines „Münstersteinbruchs“ im Staatsforst bei Emmendingen – ein Beitrag zur angewandten, nachhaltigen Rohstoffsicherung – | Download |
05.12.2012 | 04/2012 | Steine in der Stadt -- Zentralveranstaltung des Landesamts für Geologie, Rohstoffe und Bergbau zum Tag des Geotops 2012 in Freiburg | Download |
17.09.2012 | 03/2012 | Geologische Karte 1 : 25 000 landesweit abgeschlossen | Download |
03.09.2012 | 02/2012 | Rohstoffkartierung im Nordwesten des Landes abgeschlossen – Karte der mineralischen Rohstoffe für den Ballungsraum Heidelberg-Mannheim vervollständigt | Download |
22.03.2012 | 01/2012 | KMR 50-Blätter L 7312 Rheinau und L 7314 Baden-Baden neu erschienen – Kiesmächtigkeitskarte im Oberrheingraben somit vervollständigt | Download |
21.12.2011 | 12/2011 | Die Bodenwerkstatt des LGRB auf der zentralen Veranstaltung zum Internationalen Tag des Bodens 2011 in Stuttgart | Download |
20.12.2011 | 11/2011 | Der Standortkundliche Weinbauatlas Baden-Württemberg ein kostenfreies Internetangebot für Weinprofis und Weinliebhaber | Download |
16.12.2011 | 10/2011 | Neuauflage der Geologischen Schulkarte von Baden-Württemberg 1 : 1.000.000 erschienen | Download |
05.12.2011 | 09/2011 | Eisensandstein für den höchsten Kirchturm der Welt: Rohstoffgeologische Erkundung und Probeabbau bei Lauchheim erfolgreich abgeschlossen | Download |
04.12.2011 | 08/2011 | Der neue Erdbebendienst Südwest – Zwei Länder, ein Erdbebendienst | Download |
09.11.2011 | 07/2011 | Schätze im Untergrund - Geologie erleben -- Reisen in die Erdgeschichte Baden-Badens am Tag des Geotops 2011 | Download |
26.10.2011 | 06/2011 | Kleine Forscher - große Begeisterung | Download |
30.09.2011 | 05/2011 | Symbolschlüssel Geologie für Baden-Württemberg jetzt europatauglich | Download |
05.08.2011 | 04/2011 | Blätter L 7512 Offenburg, L 7514 Oberkirch und L 7712 Lahr der Karte der mineralischen Rohstoffe von Baden-Württemberg 1 : 50 000 (KMR 50) neu erschienen | Download |
27.06.2011 | 03/2011 | Wanderungen in den Oberjura der Ulmer Alb "Zum weißen Gold der Alb - Geologie und Nutzung hochreiner Kalksteine" | Download |
03.05.2011 | 02/2011 | Hydrogeologische Karte Baden-Württemberg — Argen-Ach-Rinne und Isnyer Becken erschienen | Download |
17.01.2011 | 01/2011 | LGRB-Informationen 25 erschienen: Beiträge zur Geologie und Bodenkunde in Baden-Württemberg | Download |
13.12.2010 | 11/2010 | Geopotenziale des tieferen Untergrundes im Oberrheingraben - Technischer Workshop zum EU-Projekt GeORG am 18.11.2010 in Freiburg - | Download |
17.11.2010 | 10/2010 | LGRB auf den Science Days im Europapark Rust: Erlebnis Energie | Download |
11.10.2010 | 09/2010 | Geologie trifft Kunst - Zentrale Veranstaltung am Tag des Geotops 2010 in Blaubeuren wird zum gelungenen Experiment - | Download |
06.10.2010 | 08/2010 | Geoausstellung “Schätze aus Stein” auf der Landesgartenschau | Download |
30.09.2010 | 07/2010 | Bestandsaufnahme von wirtschaftlich bedeutsamen Rohstoffvorkommen am Südlichen Oberrhein – Rohstoffkarte L 7910/L 7912 Breisach a. Rhein/Freiburg i. Br.-Nord erschienen | Download |
19.07.2010 | 06/2010 | Workshop "Gewinnung, Vermarktung und Verwendung von heimischem Naturwerkstein in Baden-Württemberg" | Download |
20.05.2010 | 05/2010 | Neuerscheinungen: Karte der mineralischen Rohstoffe von Baden-Württemberg 1 : 50 000 (KMR 50) mit CD -- Blätter L 6718 Heidelberg-Süd sowie L 7114 Rastatt und L 7116 Karlsruhe-Süd | Download |
16.04.2010 | 04/2010 | Reines Wasser für eine gesunde Welt -Weltwassertag 2010 | Download |
10.02.2010 | 03/2010 | Geologie, Boden und Landschaft im Fokus – Nachlese zum bundesweiten Tag des Geotops und zum Internationalen Tag des Bodens 2009 | Download |
08.02.2010 | 02/2010 | LGRB-Informationen 24 erschienen: Geochemischer Atlas der Gesteinseinheiten in Baden-Württemberg | Download |
14.01.2010 | 01/2010 | LGRB-Informationen 22 erschienen: Beiträge zur Lithostratigraphie in Baden-Württemberg | Download |
24.11.2009 | 10/2009 | LGRB-Initiative zur verstärkten Nutzung von heimischen Naturwerksteinen in Denkmalpflege und moderner Architektur | Download |
11.11.2009 | 09/2009 | Landesweite Studie über die natürliche, geogene Grundwasserbeschaffenheit in Baden-Württemberg | Download |
11.11.2009 | 08/2009 | Die Verbreitung der steinsalzführenden Schichten in Baden-Württemberg | Download |
06.11.2009 | 07/2009 | Geologie zum „Be-greifen“ für Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte | Download |
20.10.2009 | 06/2009 | Informationssystem Oberflächennahe Geothermie umfasst nun 60% der Landesfläche | Download |
02.10.2009 | 05/2009 | Das LGRB auf der INTERGEO in Karlsruhe – Ein Rückblick – | Download |
08.09.2009 | 04/2009 | Europaweit harmonisierte Geodaten — Die INSPIRE-Richtlinie und ihre Bedeutung für das LGRB | Download |
17.07.2009 | 03/2009 | Geologisches Kartenwerk 1 : 25 000 für Oberschwaben abgeschlossen | Download |
15.07.2009 | 02/2009 | Erste Ergebnisse der Heidelberger Forschungsbohrung | Download |
24.04.2009 | 01/2009 | Hydrogeologische und geothermische Grundlagen zur Nutzung der tiefen Geothermie/Hydrogeothermie in der Region Bodensee-Oberschwaben - jetzt online nutzbar - | Download |
19.12.2008 | 09/2008 | Boden und Geologie im öffentlichen Fokus – breites Interesse an Jahrestagen zu Boden und Geotopen | Download |
04.12.2008 | 08/2008 | Interreg IV-Projekt GeORG erforscht die Geopotenziale des tieferen Untergrundes im Oberrheingraben - Un projet Interreg IV explore le potentiel géologique profond du Fossé rhénan supérieur | Download |
13.11.2008 | 07/2008 | Lagerstättenerkundung durch Bohrungen im Jahr 2008 – Basisdaten für eine nachhaltige Rohstoffversorgung | Download |
31.07.2008 | 06/2008 | Neue Veröffentlichungen zur Hydrogeologie Baden-Württembergs | Download |
24.06.2008 | 05/2008 | Erfolgreicher Abschluss der Hangsicherungsmaßnahmen in der Marienschlucht | Download |
06.05.2008 | 04/2008 | Neuerscheinung: Karte der mineralischen Rohstoffe von Baden-Württemberg 1 : 50 000 (KMR 50) mit CD: Blatt L 7120 Stuttgart-Nord und L 7122 Backnang | Download |
23.04.2008 | 03/2008 | Neue geologische Karten erschienen | Download |
19.02.2008 | 02/2008 | Aquiferstudie zu den Lockergesteinen des Oberrheingrabens abgeschlossen! | Download |
21.01.2008 | 01/2008 | Wie bestimmt man die Stärke eines Erdbebens? | Download |
04.12.2007 | 10/2007 | Geoland Baden-Württemberg - schon über 5000 Geotope erfasst! | Download |
30.10.2007 | 08/2007 | Informationssystem Oberflächennahe Geothermie | Download |
30.10.2007 | 09/2007 | Neuer Schub in der Geodateninitiative des LGRB - Geodaten-Dienste im Planungsmaßstab nun online verfügbar - | Download |
30.10.2007 | 07/2007 | Fachliche Rohstoffsicherung für die Regionen Neckar-Alb, Stuttgart, Rhein-Neckar und Mittlerer Oberrhein | Download |
09.08.2007 | 06/2007 | Bodenkarte des Kaiserstuhls und seiner Umgebung neu erschienen | Download |
04.06.2007 | 05/2007 | Karte der mineralischen Rohstoffe von Baden-Württemberg 1 : 50 000 (KMR 50) mit CD - Blatt L 6716/L 6916 Speyer/Karlsruhe-Nord neu erschienen | Download |
26.02.2007 | 04/2007 | Geotouristische Karte 1 : 200 000 für das Land Baden-Württemberg fertiggestellt | Download |
25.02.2007 | 03/2007 | Geowissenschaftliche Übersichtskarten Online - Mehr als 100 Themen im LGRB-MapServer | Download |
21.02.2007 | 02/2007 | Kann man Erdbeben vorhersagen? | Download |
01.02.2007 | 01/2007 | Untersuchungen zur Aquiferdynamik im Einzugsgebiet des Blautopfs | Download |
28.12.2006 | 09/2006 | Rohstoffbericht Baden-Württemberg 2006 - Gewinnung, Verbrauch und Sicherung von mineralischen Rohstoffen | Download |
19.12.2006 | 08/2006 | Keine Angst vor Böden - Fortbildung für ErdkundelehrerInnen an Gymnasien | Download |
18.09.2006 | 06/2006 | Neuerscheinung - Karte der mineralischen Rohstoffe von Baden Württemberg 1 : 50 000 (KMR 50) mit CD - Blätter L 7516 Freudenstadt und L 7518 Rottenburg a. N. | Download |
18.09.2006 | 07/2006 | Golf im Ländle - Ein Handicap für Boden- und Naturschutz? Seminar und Exkursion | Download |
12.09.2006 | 05/2006 | Neu erschienen: Blatt 7326 Heidenheim der Geologischen Karte von Baden-Württemberg 1 : 25 000 | Download |
15.08.2006 | 04/2006 | Neuerscheinung Wanderungen in die Erdgeschichte (18) "Schwäbische Alb" | Download |
27.07.2006 | 03/2006 | Ergebnisse neuer Forschungsbohrungen in Baden-Württemberg | Download |
30.06.2006 | 02/2006 | Neues INTERREG-III-Projekt bewilligt "Werkzeug zur grenzüberschreitenden Bewertung und Prognose der Grundwasserbelastung mit Chlorid zwischen Fessenheim und Burkheim" | Download |
02.03.2006 | 01/2006 | Die Hydrogeologische Erkundung (HGE) Singen: 3dimensionale Sicht auf den Untergrund | Download |
20.01.2006 | 14/2005 | NEUERSCHEINUNG: Baugrundkarte von Heilbronn im Maßstab 1 : 15 000 | Download |
12.12.2005 | 13/2005 | Ingenieurgeologische Gefahren in Baden-Württemberg (LGRB-Informationen 16) | Download |
22.11.2005 | 12/2005 | Mappe 3 der Hydrogeologischen Erkundung Taubertal (Main-Tauber-Kreis): Neue methodische Ansätze und Perspektiven bei der HGE | Download |
18.11.2005 | 11/2005 | LGRB-Produktverzeichnis erschienen - neues Design und Preissenkungen bei den Geodaten | Download |
06.09.2005 | 09/2005 | Neue Erdbebenkarte für Baden-Württemberg erschienen | Download |
06.09.2005 | 10/2005 | KMR50: Blätter L 7920 und L 6926 erschienen - ab sofort auch digital | Download |
27.06.2005 | 08/2005 | Forschungs- und Ausbildungskooperation mit deutschen Universitäten im Zusammenhang mit lagerstättengeologischen Arbeiten des LGRB | Download |
13.05.2005 | 07/2005 | LGRB präsentiert Arbeitsergebnisse auf der Jahrestagung des Oberrheinischen Geologischen Vereins | Download |
13.04.2005 | 06/2005 | Wiedereröffnung der Königsstuhl-Bergbahnen in Heidelberg | Download |
24.03.2005 | 05/2005 | Neuerscheinung auf CD-ROM: Geo-Poster Baden-Württemberg | Download |
15.02.2005 | 04/2005 | Neuerscheinungen Bodenkarte von Baden-Württemberg 1 : 25 000 - 8111 Müllheim, 8211 Kandern und 8413 Bad Säckingen | Download |
10.02.2005 | 03/2005 | Seismische Messungen zur Bodenuntersuchung für eine Erdbeben-Mikrozonierungskarte | Download |
09.02.2005 | 02/2005 | Erste Hydrogeologische Erkundung erfolgreich abgeschlossen - Mappe 3 der HGE Enztal-Pforzheim der Öffentlichkeit vorgestellt | Download |
25.01.2005 | 01/2005 | Geothermische Synthese/Bestandsaufnahme des Oberrheingrabens (1979/1981) jetzt beim LGRB als digitaler Datensatz erhältlich | Download |
30.12.2004 | 19/2004 | Neue Grundlagenkarte zum Einsatz von Erdwärmesonden-Technik | Download |
14.12.2004 | 18/2004 | Lagerstätten und Bergbau im Schwarzwald | Download |
06.12.2004 | 07/2003 | Erdbeben mit Stärke 5,4 im Südschwarzwald - vermutlich geringe Schäden, keine Verletzten. | Download |
08.11.2004 | 17/2004 | Baden-Württemberg und Brandenburg nehmen erstes geowissenschaftliches Produktportal in Betrieb | Download |
19.10.2004 | 16/2004 | Neues Kartenwerk für Baden-Württemberg: Geotouristische Karte 1 : 200 000 | Download |
25.08.2004 | 14/2004 | Schacht Konradsberg erreicht Endteufe! | Download |
25.08.2004 | 15/2004 | KMR50: Blätter L 6924 Schwäbisch Hall, L 7118 Pforzheim und L 7922 Bad Saulgau neu erschienen | Download |
02.08.2004 | 13/2004 | Neue geologische Karte des Kaiserstuhls 1 : 25 000 mit Erläuterungen erschienen | Download |
28.07.2004 | 12/2004 | Integrierte geowissenschaftliche Landesaufnahme: Baugrund-Gefahrenkarte | Download |
27.07.2004 | 11/2004 | INTERREG III Hegau - Schaffhausen: Grundwassererkundung über Ländergrenzen | Download |
21.07.2004 | 10/2004 | Europäische Wasserrahmenrichtlinie: Sauberes Wasser für Europa | Download |
06.07.2004 | 09/2004 | Neu erschienen: Blatt 6625 Schrozberg-West der Geologischen Karte von Baden-Württemberg 1 : 25 000 | Download |
09.06.2004 | 08/2004 | Suche nach geeignetem Gestein für die Restaurierung des Breisacher Münsters erfolgreich | Download |
05.05.2004 | 07/2004 | Erdwärme aus Baden-Württembergs Untergrund - Steigende Anzahl von Bewilligungsanträgen - | Download |
28.04.2004 | 06/2004 | Automatische Erdbebenmeldung in Rundfunk und Fernsehen | Download |
22.04.2004 | 05/2004 | Geologische Karte des Südschwarzwalds 1 : 100 000 neu erschienen | Download |
20.04.2004 | 04/2004 | Neuerscheinung: Erläuterungen zur 2., überarbeiteten Ausgabe der Geologischen Karte der Badenweiler-Lenzkirch-Zone (Südschwarzwald) 1 : 50 000 | Download |
16.03.2004 | 03/2004 | Baden-württembergische Bergbehörde erstellt Jahresbericht | Download |
04.03.2004 | 02/2004 | Hydrogeologische Abgrenzung von Wasserschutzgebieten in Baden-Württemberg durch das LGRB | Download |
20.01.2004 | 01/2004 | Neue LGRB- Homepage: Geowissenschaftliche Serviceleistungen und Informationen für Öffentlichkeit und Fachpublikum | Download |
12.12.2003 | 12/2003 | Der ehemalige Geologische Dienst in Württemberg feiert sein 100-jähriges Bestehen | Download |
10.12.2003 | 11/2003 | Landeserdbebendienst wertet Fragebögen zum Vogesenbeben im Februar aus: Wahrnehmung sehr unterschiedlich - Nur marginale Schäden | Download |
01.12.2003 | 10/2003 | Erdgeschichte kompakt: Geotouristische Karte Nationaler GeoPark Schwäbische Alb erschienen | Download |
20.11.2003 | 09/2003 | Online-Zugriff auf Bohrdaten für beratende Ingenieure der Ingenieurkammer Baden-Württemberg | Download |
01.08.2003 | 08/2003 | Leitbild des Landesamts für Geologie, Rohstoffe und Bergbau Baden-Württemberg als Träger öffentlicher Belange | Download |
26.05.2003 | 07/2003 | Innovative Scherwellenseismik im Raum Lörrach/Weil am Rhein | Download |
19.05.2003 | 06/2003 | LGRB-Arbeiten zur Rohstoffsicherung im Zeitraum 1989 bis 2002 | Download |
10.05.2003 | 05/2003 | Veranstaltung der Abteilung Hydrogeologie des LGRB zum Tag des (Grund)Wassers | Download |
02.05.2003 | 04/2003 | Geologische Übersichtskarte 1 : 200 000 für Baden-Württemberg komplett | Download |
14.03.2003 | 03/2003 | Hydrogeologische Karte Ostalb | Download |
09.03.2003 | 02/2003 | Bodenkarte von Baden-Württemberg 1 : 25 000 | Download |
05.02.2003 | 01/2003 | Jahr der Geowissenschaften ein großer Erfolg | Download |
14.11.2002 | 28/2002 | Geologische Karte 1 : 25 000, Blatt 7425 Lonsee | Download |
01.11.2002 | 27/2002 | Freiburg im Breisgau und der Oberrheingraben - 50 Mill. Jahre lebendige Erdgeschichte im Stadtgarten dokumentiert | Download |
26.10.2002 | 26/2002 | Geowissenschaften im Wandel der Zeit | Download |
05.10.2002 | 25/2002 | Erdbebendienste kooperieren an der Rheinschiene | Download |
15.09.2002 | 24/2002 | Geologische Übersichtskarte 1 : 1 000 000 als CD-ROM | Download |
10.09.2002 | 23/2002 | Tiefes Grundwasserfließsystem im südlichen Fildergraben | Download |
28.08.2002 | 22/2002 | Erkundung der Gipssteinvorkommen in Franken | Download |
24.07.2002 | 21/2002 | Geologische Karte der Badenweiler-Lenzkirch-Zone im Südschwarzwald | Download |
20.07.2002 | 20/2002 | Die Hydrogeologische Erkundung (HGE) Enztal: Planungs- und Entscheidungshilfe für die Wasserwirtschaft | Download |
16.07.2002 | 19/2002 | Mineral-, Heil- und Thermalwässer im Bäderland Baden-Württemberg | Download |
06.07.2002 | 18/2002 | Wir erkunden den südlichen Oberrheingraben vom Schiff aus! | Download |
17.06.2002 | 17/2002 | Bodenunruhemessungen zur Strukturuntersuchung | Download |
13.06.2002 | 16/2002 | Der Untergrund am Landesmittelpunkt | Download |
01.06.2002 | 15/2002 | Geologische Karte 1 : 25 000 Blatt 6721 Bad Friedrichshall erschienen | Download |
29.05.2002 | 14/2002 | Karte der potentiellen Problemstandorte für Erdbestattungen in Baden-Württemberg 1 : 350 000 | Download |
22.05.2002 | 13/2002 | Erster Rohstoffbericht des Landes Baden-Württemberg liegt vor | Download |
05.05.2002 | 12/2002 | Gips bringt Hessigheimer "Felsengärten" zum Kippen: Messungen und Sicherheitsbauten kontra Georisiken | Download |
03.05.2002 | 11/2002 | Geologische Karte des Naturparks Stromberg-Heuchelberg 1 : 50 000 erschienen | Download |
24.04.2002 | 10/2002 | Digitale Berechtsamskarte Baden-Württemberg | Download |
21.04.2002 | 09/2002 | Merkur-Bergbahn setzt Maßstäbe in Sachen Sicherheit | Download |
01.04.2002 | 08/2002 | Georisiken: Aktive Massenbewegungen am Albtrauf | Download |
30.03.2002 | 07/2002 | Neue Amtsspitze komplett | Download |
12.03.2002 | 06/2002 | Das Jahr der Geowissenschaften: Geo-Schätze neu entdecken | Download |
09.03.2002 | 05/2002 | Ein dreidimensionales Bild vom Untergrund der Freiburger Bucht | Download |
21.02.2002 | 04/2002 | Geologische Karte des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald 1 : 50 000 erschienen | Download |
15.02.2002 | 03/2002 | Pflanzenschutzmittel im Oberjura-Karstgrundwasserleiter der mittleren Schwäbischen Alb | Download |
10.02.2002 | 02/2002 | Neue Erdbebenkarte für Baden-Württemberg als Entwurf vorgelegt | Download |
25.01.2002 | 01/2002 | Neue Generation der Geologischen Karte von Baden-Württemberg 1 : 25 000, | Download |
21.12.2001 | 04/2001 | Gemeinsame Wege in der Rohstoffsicherung | Download |
01.11.2001 | 02/2001 | Geologische Karte des Kaiserstuhls, gedruckt mit neuester Technologie | Download |
01.04.2001 | 01/2001 | Der Urbacher Bergrutsch | Download |