Loading ...

Produkte des Themenbereichs Rohstoffgeologie

Baden-Württemberg ist reich an hochwertigen Rohstoffvorkommen besonders aus den Bereichen der Steine und Erden sowie der Industrieminerale. Mit demRohstoffsicherungskonzept wird dem LGRB der Auftrag erteilt, diese Rohstoffvorkommen zu erkunden, abzugrenzen, zu bewerten und zu beschreiben. Die Themen im Fachbereich Rohstoffgeologie geben eine Übersicht über die im Land betriebenen Gewinnungsstellen, über die oberflächennahen mineralischen Rohstoffe, die Steinsalzverbreitung im Mittleren Muschelkalk sowie über einige wichtige Nutzungskonflikte.arsRvUL5ATNCrwwak7IU9n92A7Limr
Bitte wählen Sie ein Produkt im gewünschten Format aus.

Amtlicher Datensatz (Planungsmaßstab)

Karte der mineralischen Rohstoffe von Baden-Württemberg 1 : 50 000 (GeoLa), Blattschnitte
Rohstoffvorkommen: Karte der mineralischen Rohstoffe 1 : 50 000 (KMR50)
Rohstoffvorkommen: Aussagesicherheit (KMR50_AS)
Rohstoffvorkommen: Lagerstättenpotenzial (KMR50_LP)

Sonstige Fachthemen

Rohstoffgewinnung (ROH)

Schriften

Schriften des Fachbereichs Rohstoffgeologie
Warenkorb
Warenkorb Ihr Warenkorb ist leer.
Merkzettel
Merkzettel Ihr Merkzettel ist leer
LGRB-Vertrieb
E-Mail: vertrieb-lgrb@rpf.bwl.de
Tel: 0761/208-3022