Organischer Kohlenstoff der Böden, Kartenansicht
Die Bildung von Humusvorräten ist ein langsamer, Jahrzehnte umfassender Prozess. Bei gleichbleibender, langjähriger Bodennutzung besteht zwischen Anlieferung und Abbau der organischen Substanz ein Gleichgewicht. Es stellt sich ein dem Standort und der Nutzung entsprechender, relativ konstant bleibender Humusgehalt im Boden ein. Böden können für Kohlendioxid eine Senke oder eine Quelle darstellen. Die Corg-Gehalte und -Vorräte der Böden in Baden-Württemberg werden hier bis in eine Tiefe von 100 cm u. Fl. mittels multipler linearer Regressionen unter Berücksichtigung von Klima-, Boden- und Reliefparameter getrennt nach Landnutzungen und Bodentypengruppen berechnet. QsIfCt1St6jGR6t1pT6RJhdBWw7emg
Titel | Preis | |||
---|---|---|---|---|
Produktliste wird geladen ... | ||||
Titel | Preis |