Bodenkarte von Baden-Württemberg 1 : 50 000 (GeoLa), blattschnittfreie Vektordaten
  Die BK50 ist Teil des Projekts Integrierte Geowissenschaftliche Landesaufnahme (GeoLa). Ziel ist es, eine mit den Fachbereichen Geologie, Rohstoff-, Hydro- und Ingenieurgeologie inhaltlich und räumlich abgestimmte, blattschnittfreie Datenbasis für die gesamte Landesfläche aufzubauen. Neben der Verbreitung der vorherrschenden Böden mit Angaben zu Bodengenese, Bodenart, Ausgangsgestein, Relief und Begleitböden beinhaltet der Datensatz physiko-chemische Bodenkennwerte sowie die Bewertung der Bodenfunktionen nach "Bodenschutz 23". Die Daten können unabhängig vom Blattschnitt für beliebige Ausschnitte oder für bestimmte Verwaltungseinheiten bereitgestellt werden.oW0ZMKpCzE8UIXL2J3D0uCic5gvtIr 


   Ihr Warenkorb ist leer.
      
Ihr Merkzettel ist leer