Bodenerosionsgefährdung für das Starkregenrisikomanagement, Kartenansicht
Die Risikoanalyse Starkregen im Rahmen des Kommunalen Starkregenrisikomanagements in Baden-Württemberg enthält ein einfaches Verfahren zur Beurteilung des Eintragsrisikos von "Schlamm" in die Fließwege des bei Starkregen an der Geländeoberfläche konzentriert abfließenden Wassers (LUBW 2019: "Leitfaden Kommunales Starkregenrisikomanagement in Baden-Württemberg" - Anhang 6). Es berücksichtigt die Faktoren Landnutzung, Hangneigung und Bodenabtrag, die in dem Datensatz Bodenabtragklassen bereits zusammengefasst sind sowie deren räumliche Lage im Bezug zu Abflussbahnen und Fließwegen.gf2JRldWCdktA26TfDWn1q6Vy7Czd6
Titel | Preis | |||
---|---|---|---|---|
Produktliste wird geladen ... | ||||
Titel | Preis |