Bewertung der Geopotenziale in den alpinen Vorlandbecken für die nachhaltige Planung und Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen (GeoMol), Fachanwendung
Das transnationale Projekt GeoMol, gefördert vom Alpenraumprogramm 2007-2013 im Rahmen der Europäischen Territorialen Kooperation, vereinigt Partner aus Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Slowenien und der Schweiz. Im Zeitraum von September 2012 bis Juni 2015 wurden Grundlageninformationen über die geologischen Strukturen des Molassebeckens und Po-Beckens erarbeitet und bewertet. Diese sind der Fachwelt für die länderübergreifende Planung als auch der Öffentlichkeit verfügbar gemacht worden. Die von GeoMol bereitgestellten 3-dimensionalen Untergrund-Informationen beruhen auf einheitlichen Bewertungsverfahren und gemeinsam entwickelten Kriterien und Richtlinien. Das gemeinsame Verständnis der Untergrundstrukturen in den alpinen Vorlandbecken erlaubt den nachhaltigen Ausbau von Ökoenergien durch die effiziente Nutzung der Geopotenziale im Untergrund. nOl4y7Q8xFx3cH2VaaxeAD7eNBqGKM
Titel | Preis | |||
---|---|---|---|---|
Produktliste wird geladen ... | ||||
Titel | Preis |