Loading ...

Bodenerosionsgefährdung für das Starkregenrisikomanagement, Kartenansicht

Die Risikoanalyse Starkregen im Rahmen des Kommunalen Starkregenrisikomanagements in Baden-Württemberg enthält ein einfaches Verfahren zur Beurteilung des Eintragsrisikos von "Schlamm" in die Fließwege des bei Starkregen an der Geländeoberfläche konzentriert abfließenden Wassers (LUBW 2019: "Leitfaden Kommunales Starkregenrisikomanagement in Baden-Württemberg" - Anhang 6). Es berücksichtigt die Faktoren Landnutzung, Hangneigung und Bodenabtrag, die in dem Datensatz Bodenabtragklassen bereits zusammengefasst sind sowie deren räumliche Lage im Bezug zu Abflussbahnen und Fließwegen.91ffu3Srmvv2ITfTD8Jl9Xge2WvJWs
Titel Preis
Produktliste wird geladen ...
Titel Preis
Warenkorb
Warenkorb Ihr Warenkorb ist leer.
Merkzettel
Merkzettel Ihr Merkzettel ist leer
LGRB-Vertrieb
E-Mail: vertrieb-lgrb@rpf.bwl.de
Tel: 0761/208-3022