Geologisches 3D-Landesmodell 1 : 500 000, Kartenansicht
Am LGRB wurde in den Jahren 2005 und 2006 eine digitales, dreidimensionales Übersichtsmodell des geologischen Untergrundes von Baden-Württemberg erstellt (3D-Landesmodell). Es zeigt neben den lithostratigraphischen Haupteinheiten überregionale Bruchstrukturen, junge vulkanische Bildungen wie Impaktkrater. Die aus dem 3D-Landesmodell abgeleiteten Mächtigkeitsverteilungen und Schichtlagerungskarten geben eine Übersicht über die Primär- und Restmächtigkeiten spätpaläozoischer, mesozoischer und känozoischer Einheiten und deren heutiger Raumlage. Neben einer Auswahl von Belegpunkten (Bohrungen, Aufschlüsse) werden der heutige Ausstrich und die Verbreitung im Maßstab 1:500 000 gezeigt. Weitere Informationen: http://lgrb-bw.de/geologieSrqK78jjI9lD4nP3Tl0UlG4Ve1BGjt
| Titel | Preis | |||
|---|---|---|---|---|
| Produktliste wird geladen ... | ||||
| Titel | Preis | |||


Ihr Warenkorb ist leer.
Ihr Merkzettel ist leer